Whey Protein und Weight Gainer: So kombinierst du sie richtig für maximalen Erfolg

Whey Protein und Weight Gainer

Whey Protein und Weight Gainer effektiv kombinieren: Erfahre, wie du beide Produkte optimal nutzt, um deine Trainingsziele zu erreichen.

Whey Protein – Was ist das und wie funktioniert es?

Whey Protein, auch als Molkenprotein oder Lactoalbumin bekannt, hat die höchste biologische Wertigkeit aller Proteine. Die biologische Wertigkeit gibt an, wie effizient der Körper das aufgenommene Eiweiß in körpereigenes Protein umwandeln kann. Es entsteht als Nebenprodukt bei der Käseherstellung und wird weiterverarbeitet, um den hohen Milchzuckeranteil zu reduzieren und reines Eiweiß zu gewinnen. Wheyprotein ist besonders beliebt, weil es wertvolle BCAAs (verzweigtkettige Aminosäuren) wie Leucin, Isoleucin und Valin enthält, die für den Muskelaufbau wichtig sind.

Es gibt verschiedene Formen von Whey Protein:

  • Whey Proteinkonzentrat: Enthält 75-85 % Eiweiß, 3-6 % Laktose und 3-4 % Fett. Es ist die einfachste und günstigste Variante.
  • Whey Proteinisolat: Qualitativ hochwertiger mit etwa 90 % Eiweiß und weniger als 1 % Kohlenhydraten und Fett. Ideal für diejenigen, die auf eine besonders reine Proteinquelle setzen.
  • Whey Hydrolysat: Vorverdautes Protein, das schneller aufgenommen wird. Gut geeignet für den Einsatz direkt nach dem Training.

Neben Whey Protein gibt es weitere Eiweißpulver auf dem Markt:

  • Milchprotein: Enthält sowohl Casein als auch Molkenprotein und bietet eine langsame Freisetzung von Aminosäuren.
  • Sojaprotein: Eine pflanzliche Alternative, die alle essenziellen Aminosäuren enthält.
  • Eiprotein: Weniger beliebt aufgrund des bitteren Geschmacks, aber eine gute Quelle für hochwertiges Eiweiß.
  • Mehrkomponenten-Eiweißpulver: Eine Mischung aus verschiedenen Eiweißquellen, um eine optimale Aminosäureversorgung zu gewährleisten.

Weight Gainer – Der Kalorienboost für den Masseaufbau

Weight Gainer sind speziell entwickelte Produkte, die vorrangig dazu dienen, Gewicht, Muskelmasse und Kraft aufzubauen. Sie stammen ursprünglich aus den USA und erfreuen sich unter Bodybuildern und Sportlern großer Beliebtheit, da sie eine effektive Methode bieten, die tägliche Kalorienzufuhr zu erhöhen.

Weight Gainer enthalten im Vergleich zu klassischen Eiweißshakes nicht nur deutlich mehr Eiweiß, sondern auch eine große Menge an Kohlenhydraten, Vitaminen (z. B. Vitamin B6, B12, Vitamin C und Vitamin E) und oft auch Creatin, um die Leistungsfähigkeit zu steigern. Typische Inhaltsstoffe sind:

  • Proteine: Meist Mehrkomponentenproteine wie Whey (kurzkettig), Casein (langkettig) und Eiprotein.
  • Kohlenhydrate: Hauptsächlich Maltodextrin, Haferflocken, Fruktose oder Dextrose, die schnelle Energie liefern.

Ein Weight Gainer kann pro Portion bis zu 1000 Kalorien liefern – im Vergleich zu etwa 100 Kalorien bei einem herkömmlichen Eiweißshake. Diese Kalorienmenge ist besonders für “Hardgainer” sinnvoll, die Schwierigkeiten haben, Gewicht zuzunehmen. Je nach Trainingsziel und Fitnesslevel kann es sinnvoll sein, ein bis drei Weight Gainer Shakes am Tag zu sich zu nehmen, um das Kaloriendefizit auszugleichen und Muskelmasse aufzubauen.

Whey Protein und Weight Gainer richtig kombinieren

Die Kombination aus Whey Protein und Weight Gainer kann besonders effektiv sein, wenn du sowohl Muskelmasse als auch Muskelqualität steigern möchtest. Zum Beispiel könntest du morgens einen Weight Gainer Shake trinken, um deinen Kalorienbedarf zu decken, und direkt nach dem Training Whey Protein einnehmen, um die Muskeln schnell mit Eiweiß zu versorgen. Abends kannst du dann noch einen weiteren Weight Gainer Shake zu dir nehmen, um die Regeneration zu unterstützen. Whey Protein sorgt für die schnelle Versorgung deiner Muskeln mit hochwertigem Eiweiß direkt nach dem Training, während der Weight Gainer zusätzliche Kalorien liefert, um die Muskeln aufzubauen und die allgemeine Masse zu erhöhen.

Wenn du nur Muskelmasse steigern willst, ohne dein Körpergewicht drastisch zu erhöhen, kann Whey Protein eine bessere Wahl sein. Wenn du jedoch Schwierigkeiten hast, genug Kalorien durch die normale Ernährung aufzunehmen, sind Weight Gainer eine praktische Lösung.

Fazit

Die richtige Kombination von Whey Protein und Weight Gainern hängt von deinen individuellen Trainingszielen ab. Möchtest du deine Muskelmasse erhöhen, aber dein Körpergewicht möglichst stabil halten, eignet sich Whey Protein hervorragend. Für alle, die intensiv Muskeln aufbauen möchten und keine Schwierigkeiten mit einer Gewichtszunahme haben, ist der Weight Gainer die perfekte Ergänzung.

Teste beide Produkte, um zu sehen, welche Kombination am besten zu deinem Training und deinen Zielen passt. Konsultiere auch einen Ernährungsberater oder Trainer, um individuelle Empfehlungen zu erhalten. Wichtig ist, dass du die Produkte als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung betrachtest und deine persönlichen Bedürfnisse im Blick behältst.

Sammy Zimmermanns
Folge mir

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

one × three =

Scroll to Top