Du willst fit werden, aber Joggen ist nicht dein Ding? Dann probier’s mal mit Walken! Dieser sanfte Sport schont die Gelenke, verbrennt Kalorien und verbessert deine Ausdauer – perfekt für Anfänger oder Menschen mit Übergewicht. Erfahre auf hier, warum Walken oft die bessere Wahl ist als Laufen!
Vom Spaziergang zum Trendsport Walken
Spazieren ist eines der ältesten „Fitnessprogramme“ der Menschheit, da es früher eine notwendige Form der Bewegung im Alltag war – sei es für die Arbeit, Besorgungen oder den täglichen Weg zum Markt. Noch vor der Erfindung von Autos, Bussen oder Bahnen waren unsere Füße das wichtigste Fortbewegungsmittel. Für die Menschen des 18. und 19. Jahrhunderts war es ganz normal, täglich mehrere Kilometer zurückzulegen – ob zur Arbeit, zum Markt oder für Besorgungen. Doch mit der Zeit wurde Spazieren mehr und mehr zum Luxus, verdrängt durch moderne Transportmittel, Jogging und Fitnessstudios.
Heute ist „Walken“ wieder angesagt, nicht zuletzt aufgrund zunehmender gesundheitlicher Trends und Empfehlungen von Expert, und steht für viel mehr als gemütliches Bummeln. Walken bedeutet zügiges, aktives Gehen mit dem Ziel, fit zu werden und zu bleiben. Dabei sollte das Tempo so gewählt werden, dass du dich zwar noch unterhalten kannst, aber trotzdem spürst, dass du dich anstrengst. Halte den Rücken gerade, schwinge die Arme im Rhythmus und mach große, energische Schritte. Es vereint die Vorteile des Spazierengehens mit einer gewissen sportlichen Herausforderung, die den Kreislauf ankurbelt und die Muskulatur trainiert.
Walken ist unkompliziert – und effektiv
Das Beste am Walken? Du brauchst kaum Ausrüstung! Ein gutes Paar Laufschuhe, die auch auf längeren Strecken bequem sitzen, reicht völlig aus. Wenn du möchtest, kannst du deine Lieblingsjeans tragen – aber eine flexible Sporthose, die jede Bewegung mitmacht, ist natürlich ideal. Walken ist einfach, du kannst direkt vor deiner Haustür loslegen und musst dich nicht erst ins Fitnessstudio quälen.
Warum Walken oft besser ist als Joggen
Jogging hat viele Fans, aber genauso viele Menschen fühlen sich beim Laufen unwohl: außer Atem, Seitenstechen, schwere Beine – für manche wird Joggen nie zur Lieblingssportart. Dabei ist Gehen die natürlichste Art der Fortbewegung für uns Menschen.
Eine große Studie des Lawrence Berkeley National Laboratory mit über 48.000 Teilnehmer zeigt, dass Walken die gleichen Muskelgruppen wie Joggen trainiert und das Risiko für Bluthochdruck und Herzkrankheiten sogar noch effektiver senken kann. Dies liegt daran, dass Walken bei moderater Intensität den Blutdruck langfristig stabilisiert und das Herz-Kreislauf-System schont, wodurch es für viele Menschen, insbesondere Einsteiger und ältere Personen, besser geeignet ist. Zwar verbrennt man beim Walken weniger Kalorien pro Minute als beim Laufen, doch die Chancen, langfristig am Ball zu bleiben, sind höher – und damit auch der nachhaltige Erfolg.
Walken ist außerdem wesentlich gelenkschonender. Besonders für Menschen mit Übergewicht oder für Einsteiger, die sich langsam an ein aktiveres Leben gewöhnen möchten, bietet Walken einen idealen Einstieg. Kein Stress, kein Leistungsdruck – einfach losgehen und die Natur genießen!
So startest du richtig
Wenn du Walken ausprobieren möchtest, gibt es ein paar einfache Tipps, um das Beste aus deinem Training herauszuholen:
- Starte langsam: Geh zuerst in deinem eigenen Tempo und erhöhe dann nach und nach die Geschwindigkeit.
- Achte auf deine Haltung: Halte deinen Rücken gerade, bewege die Arme im Rhythmus und mach große Schritte.
- Führe Intervalltraining ein: Wenn du ein bisschen Abwechslung möchtest, kannst du kurze Sprints einbauen – das sorgt für mehr Intensität und Abwechslung.
Fazit: Walken – Bewegung, die Spaß macht
Walken ist nicht nur eine gelenkschonende, sondern auch eine sehr effektive Art, den eigenen Körper fit zu halten. Es verbindet Ausdauertraining mit Entspannung und sorgt dafür, dass du dich nach einem anstrengenden Tag an der frischen Luft so richtig auspowern kannst – ohne dabei an deine Belastungsgrenze zu gehen. Pack dir also deine Schuhe, geh raus und entdecke, wie viel Spaß Bewegung machen kann! Probiere es direkt am Wochenende aus und nimm einen Freund oder eine Freundin mit!
- Die besten 20-Minuten-Workouts für faule Tage - 7. February 2025
- Die 5 größten Abnehm-Mythen entlarvt - 31. January 2025
- Schlaf: Der unterschätzte Faktor für deine Fitnessziele - 24. January 2025