
– Meine neuen Laufschuhe
Endlich habe ich mir ein paar ordentliche Laufschuhe geleistet. Ich habe die 10 Tipps für den Laufschuhkauf beherzigt und bin in das Sportfachgeschäft Sportscheck gegangen. Nach intensiver Beratung kann ich nun der Welt verkünden: “Der Asics Gel Cumulus 14 G-TX ist mein neuer Laufschuh!”
Dresden – Am Mittag bin in die Innenstadt gefahren, mein Ziel war Starbucks und ein leckerer Chocolat Mocha für 1,50 €. Danach ging es ab in die Altmark Galerie nach Sportscheck. Ich wollte unbedingt herausfinden, welcher Laufschuh für mich der Beste ist.
Einmal angekommen, habe ich mich in der Jogging-Abteilung etwas intensiver umgesehen, dabei ist mir ein langärmliges Trainingshemd in Blau aufgefallen für rund 35 €. Jetzt wo im Herbst die Temperaturen runter gehen, wäre so etwas sicherlich eine lohnende Investition, aber der Bedarf an einen ordentlichen Laufschuh ist im Moment höher. Mit meinen Lidl Tretern mache ich mir noch meine Füße kaputt.
Also bin ich zum Fachverkäufer, bzw. er ist aufmerksam wie er war, zu mir gekommen, und habe mich eingehend beraten lassen. Da ich bis dato noch nicht wusste, ob ich zur Überpronation oder zur Supination neige, bin ich ohne Schuhe aufs Laufband gegangen. Der Verkäufer hat meinen Laufstil von hinten gefilmt und mir anschließend in einer Videoanalyse gezeigt, dass ich keine abnorme Laufneigung habe. Ich brauche also keinen speziellen Schuh, der meinen Fuß stützt. Man konnte zwar erkennen, dass ich O-Beine habe, diese aber kaum einen Einfluss auf mein Abrollverhalten haben. Meist ist bei O-Beinigen eine Supnation zu erwarten, bei mir ist jedoch alles soweit in Ordnung, mein Fuß rollt gerade ab.
Soweit, so gut, nun hat mir der Verkäufer 4 Paar Laufschuhe von unterschiedlichen Herstellen zu unterschiedlichen Preisen gezeigt, die ich anprobieren sollte. Letztendlich habe ich mich für den Asics Gel Cumulus 14 entschieden.
Der ASICS Gel Cumulus 14

Mein neuer Laufschuh ist leicht und hervorragend gedämpft. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurden hier nochmal 20 Gramm an Gewicht eingespart. Die Schuhe wiegen nun 580 gr. je Paar.

Er verfügt über eine durchgehende Guidance Line, also eine vertikale Flex-Kerbe in der Mittelsohle, die den Fuß in die optimale Abrollbewegung führt und somit für einen effektiveren Lauf sorgt, so der Hersteller. Zudem soll die Verletzungsgefahr dadurch minimiert werden.
Mehr über die ASICS Guidance Line

Vorteile des Schuhs im Überblick
- Wasserfestes Obermaterial für trockene Füße
- ComfortDry sockliner, eine herausnehmbare, dreilagige Einlegesohle und unterstützt Passform, Atmungsaktivität und wirkt antimikrobakteriell
- Weiche Gel-Pads ermöglichen Schockabsorption
- Das Dämpfungssystem Duo-Max dämpft die Schritte und schont die Gelenke
- Eine vertikale Flexkerbe unterstützt effiziente Laufbewegungen
- Das SOLYTE-Mittelsohlen-Material mindert die Stoßeinwirkung
- Die Sohle mit Asics High Abrasion Resistant Rubber ist besonders abriebfest durch widerstandsfähigen Gummiverbundstoff
- Das I.G.S. (IMPACT GUIDANCE SYSTEM) ist ein ganzheitliches Schuhkonzept, das die unterschiedlichen Technologien aufeinander abstimmt, um eine optimale Leistung zu erzielen
- Das GORE-TEX® System sorgt für Klimakomfort im Schuh
Ich bin gespannt, inwieweit sich nun mein Lauftraining verbessert. Ich bin mir schon jetzt sicher, dass meine Füße es mir danken werden. Ich halte euch auf den Laufenden.
Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Laufschuh gemacht?
- Die besten 20-Minuten-Workouts für faule Tage - 7. February 2025
- Die 5 größten Abnehm-Mythen entlarvt - 31. January 2025
- Schlaf: Der unterschätzte Faktor für deine Fitnessziele - 24. January 2025
Pingback: Review: Laufen mit den Noene Einlegesohlen - shape-blog.de
Pingback: Brooks Glycerin 10 - Meine neuen Laufschuhe fürs Training