Beinheben ist eine klassische und sehr effektive Übung für das Bauchtraining – besonders für den unteren Bauchbereich, der bei vielen oft vernachlässigt wird. Sie ist einfach umzusetzen, braucht keine Geräte und lässt sich zu Hause problemlos in jedes Workout integrieren.
✅ So funktioniert Beinheben – Schritt für Schritt
- Ausgangsposition
Lege dich flach auf den Rücken, idealerweise auf eine Trainingsmatte. Die Beine liegen ausgestreckt und geschlossen nebeneinander, die Arme seitlich neben dem Körper. Optional: Hände unter das Gesäß legen für mehr Stabilität. - Bauch aktivieren
Spanne deine Bauchmuskeln bewusst an. Achte darauf, dass dein unterer Rücken Kontakt mit dem Boden hat. Das schützt deine Wirbelsäule. - Beine anheben
Hebe die gestreckten Beine langsam nach oben, bis sie einen Winkel von etwa 90° im Hüftgelenk erreichen – also senkrecht nach oben zeigen. - Beine kontrolliert absenken
Senke die Beine nun langsam und kontrolliert wieder Richtung Boden, ohne sie ganz abzulegen. Je näher du dem Boden kommst, desto intensiver wird es – aber der untere Rücken darf sich nicht abheben! - Wiederholungen
Starte mit 2 Sätzen à 10–12 Wiederholungen. Fortgeschrittene können 3–4 Sätze oder 30 Sekunden im Intervallmodus trainieren.
🧠Tipps für saubere Ausführung
- Langsam & kontrolliert arbeiten – Schwung vermeiden!
- Wenn der untere Rücken abhebt: Bewegung verkürzen oder Hände unter das Becken legen.
- Fortgeschrittene können die Übung mit Gewichtsmanschetten oder einem Medizinball zwischen den Füßen intensivieren.
💪 Welche Muskeln werden bei Beinheben trainiert?
Muskelgruppe | Funktion bei der Übung |
---|---|
Unterer gerader Bauchmuskel (Rectus abdominis) | Hauptzielmuskel beim Anheben |
Querer Bauchmuskel (Transversus abdominis) | Stabilisiert die Körpermitte |
Hüftbeuger (Iliopsoas) | Führt die Beinbewegung aus |
Oberschenkel (Quadrizeps) | Unterstützt die Streckung |
Rumpfstabilisatoren & Beckenboden | Halten den Körper stabil |
📌 Fazit
Beinheben ist eine super Ergänzung für dein Core-Training – besonders, wenn du gezielt an deinem unteren Bauch arbeiten willst. Die Bewegung ist einfach, aber anspruchsvoll – und wenn du dranbleibst, wirst du schnell spürbare Fortschritte merken.