Die Adventszeit und das Weihnachtsfest hinterlassen bei der Figur so manche Spur. Für sportbegeisterte und figurbewusste Menschen hat Myprotein nun die leckeren Protein Muffins in den Geschmackrichtungen Karamell und Schokoraspeln auf den Markt gebracht. Naschen und dabei doch dem Körper etwas Gutes tun wird damit ganz einfach
Ob als schmackhafte Zwischenmahlzeit unterwegs oder als bewusster Bestandteil einer eiweißreichen Ernährung – die neuen Protein Muffins von Myprotein enthalten beste Zutaten und eine speziellen Proteinmischung mit 19 Gramm hochwertigen Eiweiß‘ und sind einfach ideal.
Dank des speziellen Backverfahrens behält der Protein Muffin seine saftige, leichte und lockere Konsistenz; die hochwertigen Zutaten sorgen für den leckeren Geschmack. Der hohe Proteingehalt unterstützt eine aktive, sportliche Lebensweise, indem er zu Muskelwachstum und Regeneration beiträgt. Durch die spezielle Proteinmischung wird der Körper mit den Aminosäuren versorgt, die er zur Reparatur und zum Aufbau von Muskelgewebe nach dem Training braucht.
Angereichert mit echten Schokoladensplittern und Toffee‐Stückchen wird der Protein Muffin zu einem leckeren und nährwerttechnisch ausgewogenem Snack. Die Muffins gibt es in der 6er Box zu 17,99 €.
Da die Muffins gebacken sind, haben sie ein maximales Mindesthaltbarkeitsdatum von 3 Monaten.
Typische Werte pro 90‐g‐Muffin:
Portionsgröße: 75g, Portionen pro Packung: 12 Stück
Nährstoffangaben:
Pro 100g (75g)
Energie 1591kJ/379kcal (1193kJ/284kcal),
- Fett 12g (8,8g),
- davon gesättigt 5,1g (3,8g)
- Kohlenhydrate 32g (24g)
- davon Zucker 4,9g (3,7g)
- Ballaststoffe 10g (7,5g)
- Eiweiß 31 g (23 g)
- Salz 0,37 g (0,28 g)
- Schlaf: Der unterschätzte Faktor für deine Fitnessziele - 24. January 2025
- Richtig saunieren: So unterstützt du deine Erholung im Winter - 17. January 2025
- Fermentierte Lebensmittel: Ihre Wirkung auf die Darmgesundheit - 10. January 2025
Für mich als echte Naschkatze ist so etwas vermutlich nicht wirklich zu gebrauchen. Gerade in der Weihnachtszeit ist es für mich einfach unmöglich die Finger von Stollen und den ganzen anderen Leckereien zu lassen. Trotzdem dank dir Sammy für den Beitrag. Insgesamt ist man schon erstaunt was die Sport- und Fitnessindustrie so alles an Innovationen anbietet.
Habe gerade eben erst in dem Blog von natur.de gelesen:
Es gibt jetzt tatsächlich Fitnessgeräte die Strom erzeugen! Mal ehrlich…wie super ist die Idee! Schade das es das nicht in meinem kleinen Dörfchen gibt, sonst könnte ich mich vielleicht ja doch mal motivieren mich auf den Crosstrainer zu schwingen 🙂 !
Hier ist der Link dazu falls sich jemand dafür interessiert und eventuell sogar das Glück hat aus Berlin zu kommen:
http://greenbusinessblog.natur.de/?p=639
Naja, mit 36 g Kohlenhydrate und nur 19 g Eiweiß würde ich das eher als Mogelpackung ansehen.