Jogger und Hunde ein ambivalentes Verhältnis

Wir alle kennen die Situation als Jogger im Park, wenn uns ein großer Hund fast den Weg versperrt und die Hundehalter sorglos durch die Gegend laufen. Wie soll man sich also als Läufer verhalten, der keine Lust hat gebissen zu werden? Im folgenden möchte ich euch meine Erfahrungen mit dem Thema berichten.
Dresden – Für mich als Jogger ist es immer schwierig folgende Situation einzuschätzen. Ich laufe also durch das Bienert Wäldchen in Dresden-Löbtau und ca. 50 meter vor mir, sehe ich schon einen großen Kampfhund mit einer relativ zierlichen Hundehalterin am anderen Ende der Leine. Beide sehen mich natürlich nicht von hinten ankommen, schließlich hat man ja keine Augen am Hinterkopf. Weder der Hund, noch die Hundehalterin, machen auf mich einen vertrauenerweckenden Eindruck, letztere nur, weil sie mir zu zierlich für den muskulösen Hund erscheint. Wird sie mich hören und entsprechend reagieren? Hatm ich der Hund schon entdeckt? Ist er ein berüchtigter Jogger-Jäger, oder will er doch nur Spielen?
Ein paar Tipps zu Jogger vs. Hunde
Innerhalb von Sekundenbruchteilen, entschiede ich also langsamer zu werden und ein bisschen mehr meine Schuhe auf dem Boden zu schleifen,um so auf mich aufmerksam zu machen. Manchmal,wenn ich noch genug Atem zum sprechen habe, grüße ich freundlich. Beides hilft eigentlich sehr gut und die meisten Hundehalter haben Verständnis für die Situation.
Oft hilft auch einfach so zu tun, als wenn kein Hund in der Nähe ist, bzw. ihn komplett zu ignorieren. Ich weiß, dass das für manch Hundephobikern sehr schwierig sein wird, aber es hilft in den allermeisten Fällen wirklich sehr gut. Im Zweifel würde ich einfach umdrehen, oder woanders lang laufen. Besonders brenzlich wird es, wenn der Hund nicht an der Leine ist und obendrein verspielt. Durch verspielte Hunde und panische Läufer entstehen unglückliche Missverständnisse, die zu vermeiden gilt.
Wenn es nach mir ginge, würde ich sämtliche großen Kampfhunde für Privatpersonen verbieten, da diese doch nur aus Prestigegründen und weniger aus Interesse am Tier solch einen Hund halten.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Hunden auf eurer Laufstrecke gemacht?