Die richtige Ernährung beim Training

Ernährungstipps zum Fitnessplan
Im Sinne einer ausgewogenen Ernährung sollte man stets darauf achten, genügend Eiweiß, Kohlenhydrate, Vitamine und Fette zu sich zu nehmen. Da es bei sportlichen Anstrengungen jedoch zu erhöhten körperlichen Belastungen kommt, sollte man sich zusätzliche Ernährungstipps zum Fitnessplan holen.
Wie kann ich meine Ernährung zum Training ergänzen?
Fast nichts wirkt sich so stark auf unseren Zell- und Hormonstoffwechsel aus, wie unsere tägliche Ernährung. Im Rahmen ausgiebiger Trainingsprogramme sollte demnach speziell auf das Essen und Trinken geachtet werden. Im Folgenden sollen zusätzliche Ernährungstipps zum Fitnessplan gegeben werden:
- Ausreichende Zufuhr von Wasser
Mindestens zwei Liter Wasser sollte man täglich zu sich nehmen. An Trainingstagen sollte die Wasserzufuhr bei 3 – 5 Litern liegen.
- Nicht zu viel Fett verzehren:
Pro Tag sollte man maximal zwischen 50 und 60 Gramm Fett zu sich nehmen. Am besten sollte man auf den Verzehr von einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren achten.
- Verzehr von Obst und Gemüse
- Verzehr von Fisch
Da Fisch viel Eiweiß und für den Muskel wichtige Omega – 3 – Fettsäuren enthält, ist Fisch gerade in einer Diät zu empfehlen
- Verzehr von Vollkornprodukten anstelle von Weißmehl
Vollkornprodukte enthalten viele Ballaststoffe. Diese regulieren unsere Darmtätigkeit und fördern die Verdauung. Zusätzlich reduzieren sie das Hungergefühl. Vollkornprodukte enthalten des Weiteren viele wertvolle Mineralien.
- Regulierung der Salzzufuhr
Salz bindet Wasser im Körper, wodurch man undefinierter erscheint.
- Verzicht auf übertriebenem Konsum von Genussmitteln.
Im Rahmen einer gesunden Erholung ist es stets zu empfehlen, auf Alkohol, Zigaretten und Süßigkeiten zu verzichten oder den Konsum zumindest zu begrenzen. Süßigkeiten erhöhen den Insulinspiegel, wodurch Fett schneller und in größeren Mengen im Körper gespeichert wird.
Trotz hohem Verzicht und intensiven Anstrengungen, um seine Traumfigur zu erreichen, sollte stets auf gesundes Verhältnis zum Essen geachtet werden. Gerade bei Diäten sollten Diätpausen und gelegentliche Belohnungen integriert werden, da diese die eigene Motivation, sowie Lebensqualität verbessern und fördern.