Eine neue Woche in meinem Marathon-Trainingsplan ist voll im Gange. Am Montag war ich schwimmen, genau wie es der Plan vorgesehen hat. Gestern habe ich auch ganz nach Plan meine Karftübungen gemacht, ein paar Liegestütz, dann ein paar Sit-Ups, meine Klimmzüge und zum Schluss noch ein paar Bizepscurls. Auch Kniebeugen hatte ich keine Lust mehr.
Heute war ich dann 10 Kilometer im Großen Garten laufen. Im Vergleich zur letzten Woche habe ich mich deutlich gesteigert, um fast 4 Minuten bei gleicher Belastung des Herzkreislaufsystems!
Ich bin mit der Leistungssteigerung sehr zufrieden, jetzt muss ich diese Lesitung nur noch über eine Marathondistanz halten und mein Projekt “Marathon unter 4 Stunden” hat gute Aussichten auf Erfolg.
Trainingsplan: 7. Woche Marathon-Training
7. Woche | Trainingseinheit TE | Intensität HF max. | |
Laufschnitt | 0.83 | ||
Summe | 45km | ||
Mo. | 1 h Schwimmen, RECOM | 0.65 | |
Di. | Krafttraining | 0 | |
Mi. | 10 km Marathon-Renntempo, GA 2 | 0.85 | |
Do. | Ruhetag | 0 | |
Fr. | 6 km langsamer DL, GA 1 | 0.75 | |
Sa. | Ruhetag | 0 | |
So. | Halbmarathon-Wettkampf in 1:54:12 h | 0.88 |
Der Plan stammt aus, das große Buch vom Marathon* und ist meine Trainigsgrundlage, um einen Marathon im Oktober unter vier Stunden zu laufen.
Route & Statistik: 10 Km Lauf GA 2 im Großen Garten bei 87 % HF max

Meinen Dank geht wieder an allen Motivatoren: Henriette Goisser, Michaela Wippel, Daniela Gommert, Martin Eul, Antje Zimmermanns, Michael Seibert, Dagmar Bergmayer, Frank Grafschmidt, Nicole Kupilik, Ana DelaGarza Dunn und
Markus Lamers.
- Die besten 20-Minuten-Workouts für faule Tage - 7. February 2025
- Die 5 größten Abnehm-Mythen entlarvt - 31. January 2025
- Schlaf: Der unterschätzte Faktor für deine Fitnessziele - 24. January 2025