Mein Erlebnis mit dem erfrischenden Saunatrend
Neulich war ich mal wieder in der Sauna – eine meiner liebsten Auszeiten, um den Kopf freizubekommen und richtig zu entspannen. Dabei habe ich etwas ausprobiert, was mir einen ganz neuen Twist in der Saunaerfahrung beschert hat: Mentholkristalle beim Aufguss. Ich sage euch, das war ein echter Frischekick! Aber warum fühlt sich das eigentlich so an, als würde ein kühler Wind durch die heiße Sauna wehen? Ich habe ein bisschen recherchiert, und das möchte ich heute mit euch teilen.
Der Zauber von Menthol
Menthol ist eine natürliche Substanz, die unter anderem in Minzölen vorkommt. Das Spannende daran: Menthol kann unsere Kälterezeptoren in der Haut aktivieren. Diese Rezeptoren, genauer gesagt die sogenannten TRPM8-Kanäle, reagieren normalerweise auf echte Kälte. Menthol täuscht unserem Gehirn vor, dass wir etwas Kaltes spüren, auch wenn die Umgebung heiß ist – wie in der Sauna.
Das Coole (im wahrsten Sinne des Wortes) ist: Während wir schwitzen und die Hitze uns umgibt, gibt uns das Menthol das Gefühl von Frische. Es verändert die tatsächliche Temperatur natürlich nicht, aber unser Körper nimmt es so wahr.
Wie funktioniert das in der Sauna?
Mentholkristalle werden beim Aufguss einfach ins Wasser gegeben oder auf den heißen Ofen gelegt. Sobald sie verdampfen, verteilt sich der frische Duft im Raum. Wenn der Dampf auf die Haut trifft, wirkt das Menthol besonders intensiv. Der Effekt wird durch die feuchte Luft und den Schweiß auf unserer Haut verstärkt – ein echter Energiekick, den ich so vorher noch nie erlebt habe. ImElbamare gibt es meist noch ein leckeres Wick Blau Bonbon dazu, was nochmal den Effekt verstärkt.
Meine Erfahrungen mit Mentholkristallen
Beim ersten Aufguss mit Menthol war ich ehrlich gesagt etwas skeptisch. Ich dachte, wie soll das denn in der stickig heißen Sauna kühlen? Aber dann kam der Moment: Der Mentholdampf breitete sich aus, und plötzlich fühlte es sich an, als würde jemand ein unsichtbares Fenster öffnen. Die Hitze wurde nicht weniger, aber ich fühlte mich viel frischer und belebt.
Nach der Sauna hatte ich nicht nur das Gefühl, meinen Kopf freigeblasen zu haben, sondern auch meine Haut fühlte sich unglaublich gut an. Kein Wunder, denn Menthol wirkt auch durchblutungsfördernd und revitalisierend.
Für wen ist das geeignet?
Wenn du ein Fan von erfrischenden Düften wie Minze bist und die Sauna mal anders erleben willst, sind Mentholkristalle definitiv einen Versuch wert. Aber Achtung: Nicht überdosieren! Menthol ist sehr intensiv, und zu viel davon kann die Atemwege reizen oder unangenehm für die Augen werden. Am besten lässt du dir die richtige Menge von den Saunameistern erklären oder probierst dich vorsichtig aus.
Mein Fazit
Mentholkristalle sind ein echtes Highlight für alle, die ihre Saunaerfahrung mit einem Frischekick aufpeppen wollen. Ich werde das definitiv wiederholen, gerade in der kalten Jahreszeit, wo der Kontrast zwischen heißer Sauna und der gefühlten Frische besonders gut tut.
Habt ihr schon mal Mentholkristalle ausprobiert? Wenn ja, wie war euer Erlebnis? Schreibt es mir gerne in die Kommentare – ich bin gespannt, was ihr dazu sagt!
Bleibt entspannt und probiert Neues aus!
- Schlaf: Der unterschätzte Faktor für deine Fitnessziele - 24. January 2025
- Richtig saunieren: So unterstützt du deine Erholung im Winter - 17. January 2025
- Fermentierte Lebensmittel: Ihre Wirkung auf die Darmgesundheit - 10. January 2025